Hausplanung mit Fertighaus-Konfigurator
Sie interessieren sich für ein Fertighaus? Mithilfe intuitiver Software können Sie online ganz leicht Ihr Fertighaus konfigurieren und flexibel umgestalten. Im sogenannten Fertighaus-Konfigurator dienen verschiedene aufeinander aufbauende Auswahl-Schritte dazu, das für Sie und Ihre Familie am besten passende Zuhause zu planen - vom Grundriss über mögliche Dachformen und Hausfassaden bis hin zur technischen Ausstattung.
Das sollten Sie zum Thema Haus-Konfigurator wissen:

Seien Sie bestens informiert bei Ihrer Fertighauswahl! Fordern Sie Informationen von Baupartnern in Ihrer Nähe an, um bei der Entscheidung gut vorbereitet zu sein.
Kataloge anfordernMassiv- oder Fertighaus mit Konfigurator planen
Es spielt übrigens keine Rolle, ob es sich bei dem fraglichen Gebäude um ein Fertighaus oder ein Massivhaus handelt. Unterschiedliche Bauweisen, Haustypen und ihre speziellen Eigenschaften werden bei der Planung mit dem Haus-Konfigurator präzise berücksichtigt. Vom Fertighaus-Bungalow bis zur Stein-auf-Stein erbauten Stadtvilla, vom winzigen vorgefertigtem Tiny House bis zum geräumigen Bausatz-Einfamilienhaus mit Satteldach oder Pultdach ist alles möglich und kombinierbar.
Bei einem Massiv- oder Fertighaus-Konfigurator mit Preisangaben können Sie zudem sehr übersichtlich verschiedene Ausführungen Ihres Traumhauses finanziell vergleichen. Entspannt lässt sich so die gesamte Familie beim Skizzieren des künftigen Zuhauses mit einbeziehen. Dazu ist nichts weiter nötig als ein Tablet oder ein Computer, besondere technische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Fertighaus-Online-Konfiguratoren
Neben den eigenen Haus-Konfiguratoren der Fertighaushersteller und Baufirmen gibt es auch einschlägige kostenlose Software zum Herunterladen oder Nutzen im Internet. Das bietet für Sie den Vorteil, dass Sie nicht von der ersten Idee bis zur Ausführung an einen bestimmten Partner und dessen individuelle Angebote gebunden sind. Sie können mit den entsprechenden Fertighaus-Konfiguratoren erst einmal völlig frei und unabhängig planen und dann Ihre Entwürfe einem Architekten, einem Hausanbieter oder einer Baufirma vorstellen. Der erste Schritt zum Eigenheim ist damit gemacht, auf dessen Basis Sie entscheiden, mit welchem Anbieter Sie unter welchen Bedingungen weiterarbeiten, bis die eigenen vier Wände tatsächlich bezugsfertig sind.
Die gesamte Hausplanung und selbst die Abwicklung lassen sich mithilfe eines Haus-Konfigurators online und kontaktlos erledigen, wobei Anbieter diesbezüglich selbstverständlich auch tatkräftige Beratung offerieren.
Was muss beim Grundriss im Konfigurator beachtet werden?
Bei der Grundrissplanung mit einem Fertighaus-Konfigurator schadet es nicht, zukünftige Entwicklungen im Auge zu behalten und l durchaus 15 bis 25 Jahre weiterzudenken. Denn Sie schaffen wahrscheinlich nicht nur für sich selbst, sondern eventuell auch für Ihre Eltern und Kinder Lebensraum. Überlegen Sie daher beispielsweise, ob beim Einfamilienhaus nicht doch besser eine Einliegerwohnung mit eingeplant werden sollte. Oder ob das barrierefreie Wohnen im Bungalow ein attraktiver Faktor sein könnte. Viele Fertighaushersteller bieten hier durchdachte und bereits erprobte Optionen, die mit dem dazugehörigen Konfigurator am besten umgesetzt und in der virtuellen Realität erlebbar werden
Der große Vorteil eines Fertighaus-Konfigurators ist, dass Sie verschiedenste Entwürfe völlig ungezwungen testen und besonders anschaulich in Echtzeit vergleichen können. Denn bei jedem Hausbau ist ein auf den eigenen Bedarf und Finanzrahmen abgestimmter Grundriss essentiell.
Unser Tipp: Achten Sie bei der konkreten Planung dann auf wichtige Aspekte wie tragende Wände und eine sinnvolle Führung von Strom-, Gas- und Wasserleitungen. Auch eine smarte Anordnung und offene Gestaltung der Räume entscheidet später über die Gangbarkeit und die Effizienz Ihres Wohnkonzepts, das im Fertighaus-Konfigurator erlebbar wird.