Sitemap
Häuser
Typen
- Bungalows
- Fachwerkhäuser
- Stadtvillen
- Kubushäuser
- Dreigeschossige Häuser
- Ferienhäuser
- Luxushäuser
- Modulhäuser und Containerhäuser
- Kleine Häuser
- Ökohäuser und Biohäuser
- Holzhäuser
- Traumhäuser
Dachformen
Energiesparhäuser
- KfW-Effizienzhäuser (KfW 70, 55, 40 & 40 Plus)
- Passivhäuser
- Niedrigenergiehäuser
- 3-Liter-Häuser
- Plusenergiehäuser
Nutzung
- Einfamilienhäuser
- Zweifamilienhäuser
- Doppelhäuser
- Reihenhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Mehrgenerationenhäuser
- Behindertengerechte und barrierefreie Häuser
- Häuser für kinderreiche Familien
- Häuser mit Einliegerwohnung
Hausausstattung
Preise
Fertighaus Preise
- Schlüsselfertige Fertighäuser bis 150.000 Euro
- Schlüsselfertige Fertighäuser bis 200.000 Euro
- Schlüsselfertige Fertighäuser bis 250.000 Euro
- Schlüsselfertige Fertighäuser bis 300.000 Euro
- Schlüsselfertige Fertighäuser über 300.000 Euro
- Ausbauhaus Fertighäuser bis 75.000 Euro
- Ausbauhaus Fertighäuser bis 100.000 Euro
- Ausbauhaus Fertighäuser bis 135.000 Euro
- Ausbauhaus Fertighäuser bis 175.000 Euro
- Ausbauhaus Fertighäuser über 175.000 Euro
- Bausatzhaus Fertighäuser bis 50.000 Euro
- Bausatzhaus Fertighäuser bis 75.000 Euro
- Bausatzhaus Fertighäuser bis 100.000 Euro
- Bausatzhaus Fertighäuser bis 125.000 Euro
- Bausatzhaus Fertighäuser über 125.000 Euro
Massivhaus Preise
- Schlüsselfertige Massivhäuser bis 150.000 Euro
- Schlüsselfertige Massivhäuser bis 200.000 Euro
- Schlüsselfertige Massivhäuser bis 250.000 Euro
- Schlüsselfertige Massivhäuser bis 300.000 Euro
- Schlüsselfertige Massivhäuser über 300.000 Euro
- Bausatzhaus Massivhäuser bis 50.000 Euro
- Bausatzhaus Massivhäuser bis 75.000 Euro
- Bausatzhaus Massivhäuser bis 100.000 Euro
- Bausatzhaus Massivhäuser bis 125.000 Euro
- Bausatzhaus Massivhäuser über 125.000 Euro
Hausbau nach Bundesland
Musterhäuser und Musterhausparks
Anbieter
- AIM Hausbau
- A+ Massivhaus & Bauträger
- ARGUS Direktbau
- AThoden Bau
- AUREA Massivhaus
- AUST-Bau
- AVOS Hausbau
- bauen.wiewir
- Baufritz
- BauIdee Wohlfühl-Häuser
- Bauprojektierung Meyer
- Becker 360
- Bio-Solar-Haus
- Bischoff Massivhaus
- Büdenbender
- Burdiek Hausbau
- CE Hausbau
- Champions Easy Pay
- Claassen Haus
- Dammann-Haus
- Danhaus
- DAN-WOOD HOUSE
- DAN-WOOD HOUSE - Österreich
- Dennert Massivhaus
- Diers Holzbau
- DörrMassivHaus
- Dr. Arne Einhausen
- DREVO HAUS
- Dümer Haus
- easyHausbau
- EBH Haus
- EigenheimWelten
- Engellandt Hausbau
- Erkens Holztechnik
- EUROMAC 2
- Favorit Massivhaus
- Fertighaus WEISS
- FIBAV
- FingerHaus
- Fingerhut Haus
- FischerHaus
- Fjorborg
- Flasche Hausbau
- FL HausPROJEKT
- Fluck Holzbau
- Frammelsberger Holzhaus
- Fricke Holzbau
- Fuhrberger Zimmerei
- Fullwood Wohnblockhaus
- GUSSEK HAUS
- Haas Haus
- Hanse Haus
- HARTL Haus
- Hausbau Heggemann
- Hausbau Rosenheim
- Havel Bausatzhaus
- hebelHAUS
- Heinz von Heiden Massivhäuser
- HELMA Eigenheimbau
- Holminghaus
- Huber Holzbau
- Hunoldhaus
- HVO Massivhaus
- IM.Designhaus
- invivo haus
- JohnsenHaus
- Kaiser Haus
- KAMPA
- KBS-Bau
- Keitel-Haus
- Kern-Haus
- Kielwein Holzbau
- KONZEPTHAUS
- Korte Holzbau
- Krynos Haus
- KULSA Eigenheim
- Kunze Zimmerei
- Küpper & Kurz
- Kurmann Holzbau
- Kurth–Haus
- LB Holzbau
- Lehner Haus
- LUXHAUS
- Mammen Bauunternehmen
- Märker Massivhaus
- massa haus
- Massive Wohnbau
- Massivhaus Potsdam Mittelmark
- Mbau
- Meisterstück-HAUS
- Meldorf Naturbau
- MHS Moderne Haussysteme
- MHW Haas Wohnbau
- Modern Immo
- Mundt Massivhaus
- ÖHS
- OKAL - Musterhaus Günzburg
- OM Haus GmbH
- Permabau
- petershaus
- Pro Familien Haus
- ProHaus
- Regnauer Vitalhäuser
- Rems-Murr-Holzhaus
- RENSCH-HAUS
- Röder Massivhaus
- Roreger Hausbau
- Rothdach
- Roth-Massivhaus
- Schäfer Fertighaus
- Schwabenhaus
- SchwörerHaus
- SmartHome Designhaus
- Stamm Holzbau
- STREIF Haus
- Suckfüll
- Town & Country Haus
- VARIO-HAUS
- VARIO-HAUS
- WBI Hausbau
- Weizenegger
- Willi Mayer Holzbau
- WimbergerHaus
- Winkler Eigenheim-Bau
- Winterhoff
- Witt Zimmerei
- Wolf-Haus
- Wolf System
- Wolkensteiner Fachwerk
- Ytong Bausatzhaus
- Ziegler Haus
- Zimmerer-Profibau
Ratgeber
Hausbau
- Der Hausbau - die Vorgehensweise, der Ablauf und wie man ihn angeht
- Wie lange dauert ein Hausbau?
- Haus bauen oder Haus kaufen?
- Hausneubau - Was ist beim Kaufvertrag zu beachten?
- Neubau, Hauskauf, Sanierung - Was bringt ein Baugutachter?
- Was Sie bei der Grundrissplanung beachten sollten
- Grundriss planen - Richtwerte für Raumgrößen
- Checkliste Hausbau: Das müssen Sie beachten
- Fertighaus oder Massivhaus: Welche Bauweise ist besser?
- Was ist ein Fertighaus? - Die Grundlagen verständlich erklärt
- Holzrahmenbau und Holztafelbauweise - Konstruktion, Dämmung und Kosten
- Holzständerbau und Skelettbauweise - Konstruktion, Dämmung und Kosten
- Das Fachwerkhaus als Inspiration heutiger Bauweisen
- 8 Mythen über Fertighäuser - Wir klären die größten Vorurteile
- Massivbauweise - Stein auf Stein zum Eigenheim
- Wie baue ich ein Massivhaus? - Hilfreiche Hinweise und Tipps
- Wandaufbau Massivhaus - Was ist die beste Dämmung?
- Was ist der beste Stein für ein Massivhaus?
- 8 Mythen über Massivhäuser - Wir klären die häufigsten Irrtümer
- Mischbauweisen - Massivholzbau und Elementbau
- Was ist ein Holzmassivhaus?
- Was ist ein Strohballenhaus?
- Modulbau - Zukunft des Hausbaus?
- Ausbaustufen beim Hausbau: Was kann ich selber machen?
- Ausbaustufen Schlüsselfertig und Bezugsfertig - Was ist enthalten?
- Ausbaustufe Ausbauhaus: Was versteht man darunter?
- Definition von Bausatzhaus und Mitbauhaus
- Leistungsbeschreibung und Bauzeitenplan - Inhalt und Nutzen
- Keller oder Bodenplatte: Eine grundlegende Entscheidung
- Was kostet ein Keller und was ist beim Bau zu beachten?
- Was kostet ein Fertigkeller?
- Den Keller optimal dämmen und abdichten
- Wohnkeller: Was muss bei wohnlicher Nutzung beachtet werden?
- Bodenplatte - Welche Techniken gibt es und was kosten diese?
- Thermobodenplatte - Basis für ein Energiesparhaus
- Die Risiken beim Ausheben einer Baugrube
- Der Rohbau ist fertig - Zeit für das Richtfest
- Fassadenverkleidung aus Holz - Möglichkeiten und Kosten
- Hausstile: Eine Einführung
- Haustypen, Dachform & Stil: Welches Haus passt zu mir?
- Mit einem passenden Dach ein Haus schmücken und aufwerten
- Flachdächer - grundsätzlicher Aufbau und Wirkungsweisen
- Dacheindeckung - ein schöner Hut fürs Eigenheim
- Häuser mit Dachgauben
- Dachaufstockung und Dachsanierung bei älteren Fertighäusern
- Alte Fertighäuser zusätzlich wärmedämmen
- Keine erhöhte Brandgefahr bei Fertighäusern und Holzhäusern
- Schallschutz in Fertighäusern
- Haus bauen im Winter - was muss beachtet werden?
- Darum lohnt sich ein Hausbau trotz Krise
- Wärmeschutz von A bis Z
- Bautechnik – so läuft das Haus „rund“
- Bautechnik: Ihre Fragen beantwortet
- Baustrom
- Treppenbau - Welche Treppenarten gibt es?
- Haus mit Ferienwohnung oder Einliegerwohnung bauen
- Vorteile eines Dreigenerationenhauses
- Der Unterschied zwischen Stadthaus und Landhaus
- Wie kommt man an ein Musterhaus?
- Fertighaus.de Umfrage: Warum Bauherren ein Fertighaus bauen
- Ausbauhaus leicht gemacht – Vielfältige Unterstützung beim Bau des eigenen Zuhauses
- 8 Architektur-Highlights 2019
- Hausbau Report 2018: Dauerbrenner Eigenheim
Grundstück
- Wie findet man das passende Grundstück?
- Wie viel Grundstück braucht man für ein Haus?
- Bebauungsplan - lesen und verstehen
- Checkliste Grundstückskauf
- Der Grundstückskaufvertrag - das sollten Sie beachten!
- Grundbuch lesen und verstehen
- Baulast: Arten, Eintragung und Kosten
- Bodenrichtwerte - sinnvoll oder nicht mehr zeitgemäß?
- Der Boden - seine Güte, sein Nutzen, seine Standfestigkeit
- Welche Erschließungskosten fallen für das Grundstück an?
- Was sind Grundstückskosten und wie können diese reduziert werden?
- Grundstück in Hanglage - Haus bauen auf der Schräge
- Grundstücke begradigen - das müssen Sie beachten
- Ein Haus nach dem Verlauf der Sonne ausrichten und Energie sparen
- Grenzbebauung - Wie viel Abstand zum Nachbarn ist nötig?
- Kleine oder schmale Grundstücke optimal nutzen
- Realteilung - Wie wird ein Grundstück geteilt?
- Vorbereitung der Baustelle - Das erwartet mich vor Baubeginn
- Entwässerungsplan für das Haus
- Erbbaurecht - wie funktioniert das?
- Grunddienstbarkeiten auf dem Grundstück - das sollte beachtet werden
- Grundstück kaufen - direkt vom Eigentümer oder über einen Makler?
- Die Bauvoranfrage beim Grundstückskauf - warum und wie stellt man sie?
- Grundstück mit Baumbestand - was muss beachtet werden?
- Grundstück vermessen - wann wird Maß genommen?
Anbieterauswahl
- Partner für den Hausbau - Bauträger, Generalunternehmer, Architekt, Anbieter
- Auswahl des Anbieters: Den Hausbaupartner finden
- Checkliste der Hausanbieter
- Wie erkennt man einen seriösen Hausanbieter?
- Hausanbieter vergleichen und auswählen
- Leitfaden für das Beratungsgespräch zum Hausbau
- Hausanbieter und Festpreise - was ist enthalten?
- Wie gehen Hausbauanbieter mit Sonderwünschen um?
- Hausanbieter - wie sieht es mit der Gewährleistung aus?
- Was tun bei Insolvenz der Hausbaufirma?
- Die verschiedenen Ansprechpartner beim Hausbau
- Ein Haus von einem Architekten planen lassen
- Immobilienmakler beim Hausbau oder -kauf
Finanzierung, Kosten & Förderung
- Finanzierung - der große Überblick
- Finanzierung ohne Eigenkapital - Geeignet für den Hausbau?
- Ablauf Baufinanzierung - In 10 Schritten eine Immobilie finanzieren
- Baufinanzierung - Darlehensarten im Überblick
- Baufinanzierung - Darlehenssonderformen
- Der Bausparvertrag: alles andere als ein Auslaufmodell
- Wohn-Riester Förderung für den Hausbau - Alle Fakten zur Eigenheimrente
- Geld geschenkt fürs neue Haus – die KfW lockt potenzielle Bauherren mit Negativzinsen
- Baukindergeld 2018: Die Förderung für Familien
- Baukindergeld - So stellen Sie den Antrag
- Ein Haus als junge Familie bauen - Welche Förderungen gibt es?
- Mit staatlichen Finanzhilfen zum Eigenheim
- Haus finanzieren zu zweit - Tipps für unverheiratete Paare
- Die Baufinanzierung richtig absichern
- Die 7 größten Fehler bei der Baufinanzierung
- Eine Hypothek schnell wieder los werden
- 18 Tipps zur erfolgreichen Baufinanzierung
- Was ist eine ideale Zinsbindung bei der Baufinanzierung?
- Kein Hauskauf ohne Notar - was sind seine Aufgaben und Kosten?
- Was kostet ein Haus? Ausführliche Antworten zur Kostenzusammenstellung
- Mit diesen Baunebenkosten müssen Sie rechnen
- Diese Baukosten entstehen beim Fertighaus
- Laufende Kosten für das neue Eigenheim
- Baukosten senken, Traumhaus bauen
- Eigenleistungen - wie Sie Ihre Baukosten drücken können
- Wie vergleicht man Hauspreise verschiedener Anbieter?
- Luftdichtheit und Blower-Door-Test bei Gebäudehüllen
- Lebensdauer von Bauteilen und Bauteilschichten
- Wärmeschutz-Berechnung und U-Wert - für den Bauherrn verständlich gemacht
- Finanzierungsangebote vergleichen - worauf sollte geachtet werden?
Gesetze & Versicherungen
- Was muss man bei einem Bauantrag beachten?
- Bauabnahme: Was ist zu beachten und was gehört ins Protokoll
- Der Verband Privater Bauherren warnt: Bauvertrag genau lesen und prüfen
- Welche Rechte und Pflichten habe ich als Bauherr?
- Die wichtigsten Versicherungen für Bauherren während der Bauphase
- Die wichtigsten Versicherungen für Bauherren nach dem Einzug
- Reform des Bauvertragsrechts 2018
- Recht, Gesetze & Verordnungen: Eine Übersicht für den Hausbau
- Steuertipps zum Eigenheimbau: Versteckte Sparpotenziale nutzen
- Erbe eines Hauses - was muss ich wissen?
- Versicherung gegen Hochwasser
- Sturmschäden - was zahlt die Versicherung
- Richtig abgesichert - Versicherung bei Eigenleistung
- Private Helfer am Bau - wer haftet?
- Wenn ein Schwarzarbeiter vom Dach fällt
- Planungsfehler beim Hausbau - wer haftet?
- Maßtoleranzen - was ist erlaubt, was muss geduldet werden?
- Die Gebäudeklassen und Baugrundkriterien in Österreich
- Verträge um den Fertighauskauf
- Sind "gebrauchte" Fertighäuser problematisch?
- Villa im Süden - Vorsicht ist dringend geboten!
Energiesparen & Nachhaltigkeit
- Energiestandards im Fokus: Passivhaus, KfW-Effizienzhaus, Nachhaltigkeit
- Niedrigenergiehaus - was muss beachtet werden?
- Was ist ein Passivhaus und was muss beachtet werden?
- CO2-neutral Bauen und Modernisieren
- CO2-neutral und nachhaltig heizen - So wird es möglich
- Die richtige Heizung für mein Haus
- Energieeffizienz im eigenen Heim - Wärmepumpen helfen dabei
- Heizen mit Pellets - Holzabfälle energieeffizient nutzen
- Was ist eine Photovoltaikanlage und wann lohnt sie sich?
- Solarthermie - die Sonnenwärme fürs Haus nutzen
- Blockheizkraftwerke - Kraft-Wärme-Kopplung fürs Zuhause
- Wie funktioniert eine Brennstoffzellenheizung und wann lohnt sie sich?
- Kleinwindkraftanlagen - ein lohnendes Investment?
- Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Was Sie wissen sollten
- Voraussetzungen und Möglichkeiten für ein energieeffizientes Haus
- Massivhaus energieeffizient bauen - Wie nachhaltig ist ein Massivhaus?
- Das Haus richtig Dämmen hilft der Umwelt und dem Geldbeutel
- Geld sparen durch Förderungen für ein energieeffizientes Haus
- BafA Förderung: Was wird gefördert, wie wird gefördert und wie stelle ich einen Antrag?
- Wohngesund bauen und ökologische Hauskonzepte
- Errichtung des SKYPARKS in Berlin
- So sieht es aus – das Haus der Zukunft
- Für eine sorgenfreie Zukunft – das Klima schützen durch nachhaltiges Bauen
- Die Energiewende zuhause – fit für die Zukunft mit autarken Energiequellen
- Nachhaltige Weihnachtsdeko für zu Hause
- Die Energieeinsparverordnung - was sagt sie aus?
- Nachhaltige Wärmedämmung mit ökologischen Dämmstoffen
Einzug & Wohnen
- Stromfresser im Haushalt - so können Sie sparen
- Wie smart soll mein Zuhause sein?
- Der Traum von der eigenen Terrasse - so wird es richtig gemacht
- Betonsanierung - wie geht das?
- Schimmelbildung durch beschädigte Dampfbremsen?
- Hochwasserschäden beim Haus
- Energiespartipps für die Weihnachtszeit
- 20 Weihnachtstraditionen aus aller Welt
- Gründe für einen Schwimmteich
- DIN, RAL, ISO? Zurechtfinden im Normendschungel
- Was muss der Hausbesitzer beachten bei heftigem Schneefall?
- Tapezieren leicht gemacht
- Grundlagen des Wandaufbaus
- Dachausbau leicht gemacht
- Ein Fertighaus ausbauen und sanieren – was kann man als Heimwerker selber machen?
- Informationen zum Kaminofen für das Eigenheim
- Schwimmbad & Wellness im Hausbau
- Treppenlift
- Bemusterungszentrum - hier bekommt ein Fertighaus sein Innenleben
- Was muss beim barrierefreien Bauen beachtet werden?
- Fenster aus Holz, aus Kunststoff oder aus Aluminium?
- Fassaden für Häuser im Vergleich
- Checkliste barrierefreie Wohnungen
- Die Ausstattung und Einrichtung des Hauses
- Zwölf Tipps für einen gelungenen Umzug und eine erfolgreiche Vermietung
Hausbauerfahrungen
- Der zweite Hausbau: Vom Dorf ins Dörfchen mit einem besonderen Landhaus
- Noch keine Bauverzögerungen durch die Corona-Krise
- Photovoltaikanlage - unser Projekt neben dem Hausbau
- Grundrissplanung: Vom Luftschloss zum Traumhaus
- Die Hausaufstellung: Wie in 3 Tagen unser Fertighaus aufgebaut wurde
- Das Fundament: Von den Erdarbeiten bis zur fertigen Bodenplatte
- Die Baufinanzierung: Von der Wahl des Kreditgebers bis zur Kostenaufstellung
- Der Grundriss: Ein langer Planungsprozess mit Erfolg
- So haben wir den passenden Fertighausanbieter gefunden
- Die Hausauswahl: Warum wir uns für einen Neubau entschieden
- Die Ausstattung: Von einem gelöstem Problem bis zur Bemusterung
- Die Planung: Von der Anbieterwahl bis zur Grundstückssuche
- Hausbauerfahrung mit Bien-Zenker: Ein Haus ganz nach unseren Ansprüchen
- Hausbauerfahrung mit Living Haus: Ein Ausbauhaus zur Selbstverwirklichung
- Hausbauerfahrung mit Bien-Zenker: Ein Grundriss wie kein anderer
- Hausbauerfahrung mit Living Haus: Das perfekte Haus für unsere Kinder
Hausbau-News
- Erhöhte Wohnungsbauprämie beim Bausparen ab 2021
- 4 Bautrends 2021 - Was beim Hausbau wichtig ist
- Baukindergeld - wie lange reicht es noch?
- Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt am 1. November 2020 in Kraft
- Welche Auswirkungen hat die Absenkung der Mehrwertsteuer auf den Hausbau?
- Haus bauen trotz Corona - Erste Musterhausparks wieder geöffnet
- Zweites Mal in Folge: Deutschlands bestes Online-Hausbauportal 2020
- Deutscher Wohnimmobilienmarkt stabil trotz Corona-Krise
- Finanzielle Hilfen für Bauherren während der Corona-Krise
- Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf den Hausbau
- BafA-Förderung zu Jahresbeginn stark vereinfacht
- Das Traumhaus der Deutschen - So sieht es aus
- KfW startet mit verbesserten Konditionen ins neue Jahrzehnt
- EXKLUSIV: Danhaus wird Teil der STREIF-Unternehmensgruppe