Die massive Bauweise ist in vielen Teilen Deutschlands noch immer am beliebtesten, auch wenn Holzfertighäuser immer begehrter werden. Robust, langlebig und stabil: Das Massivhaus (auch Betonhaus) ist ein Haus, das lange überdauert und viele weitere Vorteile mitbringt. Wer sein Haus als Investition sieht, wird im Massivhaus einen höheren Wiederverkaufswert erkennen. Die Individualität im Stil und der äußeren wie inneren Gestaltung ist gegeben, wodurch das Haus vollständig am eigenen Bedarf orientiert werden kann. Ein Massivbauhaus überdauert Generationen und kann auch als Fertighaus realisiert werden. Wer sich mit einer etwas längeren Bauzeit anfreunden kann, sollte das Massivhaus auf dem Plan haben.
Massivhäuser
Hier finden Sie alle Informationen zu Massivhäuser sowie eine große Auswahl an Anbietern, die Ihr Traumhaus bauen werden.
- Geprüfte Anbieter
- Grundrisse
- Preise vergleichen
Empfohlene Massivhäuser
Ein Massivhaus überzeugt in Design und Stabilität
Wer sich für ein robustes, langlebiges und frei planbares Haus entscheidet, liegt mit einem Massivhausbau nicht falsch. Die Vielfalt der Designs und Möglichkeiten ist enorm. Steinhäuser können aus klassischen Ziegeln, aus Sandstein oder Kalkstein bestehen. Dabei werden die Steine nach dem klassischen Stein auf Stein Prinzip verbaut und so ein massives Gebäude geschaffen. Es gibt auch Fertigmassivhäuser oder Massivfertighäuser bei denen Wandelemente aufgestellt und am Bauort mit Beton verfüllt werden.
Die Vorteile dieser Bauweise basiert auf der hohen Stabilität, die solch einem Haus (noch immer) einen höheren Wiederverkaufswert einbringt. Ein Massivhaus bauen heißt aktuell auch auf gute Konditionen zu setzen - mit heutigen Energiestandards und der Beliebtheit dieser Bauart können bei guter Lage sogar Gewinne erzielt werden.
Aber beim Hauskauf denkt man nicht in erster Linie an die Veräußerung, wodurch andere Vorzüge in den Fokus geraten. In der Form, der Höhe und der Raumaufteilung, der Dachkonstruktion und den besonderen Details sind Massivhäuser flexibler als Fertighäuser.
Der hervorragende Schallschutz ist eine weitere Eigenschaft, die das Massivhaus in den Fokus rückt und für die Beliebtheit der Steinhäuser sorgen. Hersteller anderer Bauweisen können diesem Problem jedoch mittlerweile sehr gut begegnen.Vorteile und Nachteile der Massivbauweise
Vorteile
Langlebig und robust
Guter Schall- und Wärmeschutz
Komplett personalisierbar
Hoher Wiederverkaufswert
Nachteile
Oft preisintensiver als Fertighäuser
Lange Bauzeit
Wetterabhängigkeit beim Aufbau
Kaum genaue Zeit- und Kostenplanung möglich
Soll ein Haus als Kapitalanlage erworben werden, ist ein Steinhaus gegenwärtig die beste Wahl. Um- und Ausbauten, Sanierungen und bauliche Veränderungen sind jederzeit realisierbar. In puncto Widerstandsfähigkeit sind Massivhäuser ebenfalls eine gute Wahl. Ihre Entscheidung für eine Kapitalanlage in Betongold ist eine Wahl, die Sie für Generationen treffen. Ein Massivhaus ist aktuell die beste Anlage, die Sie in Zeiten von Niedrigzinsen tätigen können.
Stabile Stein auf Stein Häuser - Alles aus einer Hand
Beim Steinhaus müssen Sie nicht zu verschiedenen Gewerken tendieren und unterschiedliche Firmen beauftragen. Denn auch ein Massivhaus kann aus einer Hand erbaut werden. "Alles aus einer Hand" ist ein Angebot, mit dem die Kosten im Blick und die Ansprechpartner überschaubar bleiben. Nordische Backsteinhäuser und mediterrane massive Steinhäuser erfreuen sich besonderer Beliebtheit und kommen beim Bauen von Massivhäusern häufig zum Einsatz. Mit uns und unseren Massivhaus Anbietern setzen Sie auf Planungssicherheit, Service und Qualität. So können Sie über uns direkt und kostenlos Anfragen an die Hausanbieter richten.
Was versteht man unter einem massiven Fertighaus?
Ein Massivbaufertighaus ist ein Haus, das in Fertigbauweise und mit den Materialien klassischer Steinhäuser errichtet wird. Somit werden hier größere Teilen auch bereits im Werk vorgefertigt und anschließend nur noch auf der Baustelle platziert. Als Käufer können Sie sich auf günstige Konditionen verlassen und dabei auf ein Steinhaus vertrauen, das im Massivbau entstanden und aus echten Steinen errichtet ist. Ein Steinhaus überzeugt durch ein besonders ausgewogenes Raumklima und effektiven Schallschutz.
Was kostet ein Massivhaus?
Der Preis eines Massivhauses hängt von vielen Faktoren ab. Am meisten Einfluss hat dabei die jeweilige Ausbaustufe. Wie auch bei Häusern in Fertigbauweise, können Massivhäuser in den Ausbaustufen Bausatzhaus, Ausbauhaus und schlüsselfertig errichtet werden. In der Tabelle sehen Sie unsere Preissegmente, in denen Sie passende Massivhäuser finden:
Schlüsselfertige Massivhäuser | Ausbaumassivhäuser | Bausatzmassivhäuser |
---|---|---|
Bis 150.000 Euro | Bis 75.000 Euro | Bis 50.000 Euro |
Bis 200.000 Euro | Bis 100.000 Euro | Bis 75.000 Euro |
Bis 250.000 Euro | Bis 135.000 Euro | Bis 100.000 Euro |
Bis 300.000 Euro | Bis 175.000 Euro | Bis 125.000 Euro |
Ab 300.000 Euro | Ab 175.000 Euro | Ab 125.000 Euro |
Grundrisse von Massivhäusern

Schlüsselfertig
ab 206.420€
Wohnfläche
132 m²

Schlüsselfertig
ab 224.475€
Wohnfläche
169 m²

Schlüsselfertig
ab 233.900€
Wohnfläche
131 m²

Schlüsselfertig
ab 324.900€
Wohnfläche
160 m²

Schlüsselfertig
ab 216.250€
Wohnfläche
122 m²

Schlüsselfertig
ab 190.991€
Wohnfläche
125 m²

Schlüsselfertig
ab 195.126€
Wohnfläche
124 m²
Schlüsselfertig
ab 182.871€
Wohnfläche
137 m²

Schlüsselfertig
ab 261.000€
Wohnfläche
160 m²

Schlüsselfertig
ab 192.660€
Wohnfläche
107 m²

Schlüsselfertig
ab 274.750€
Wohnfläche
162 m²

Bausatzhaus
ab 55.333€
Wohnfläche
200 m²

Ausbauhaus
ab 153.100€
Wohnfläche
128 m²

Schlüsselfertig
ab 340.000€
Wohnfläche
160 m²

Schlüsselfertig
ab 161.700€
Wohnfläche
121 m²

Schlüsselfertig
ab 330.000€
Wohnfläche
119 m²

Schlüsselfertig
ab 234.730€
Wohnfläche
168 m²

Schlüsselfertig
ab 270.000€
Wohnfläche
120 m²

Schlüsselfertig
ab 314.000€
Wohnfläche
161 m²

Schlüsselfertig
ab 255.900€
Wohnfläche
128 m²

Schlüsselfertig
ab 381.035€
Wohnfläche
193 m²

Schlüsselfertig
ab 417.650€
Wohnfläche
219 m²

Schlüsselfertig
ab 158.900€
Wohnfläche
116 m²

Schlüsselfertig
ab 299.750€
Wohnfläche
186 m²
Folgenden Themen könnten Sie auch interessieren


