Fertighaus Preise schlüsselfertig
Wer ein schlüsselfertig Fertighaus in Empfang nehmen möchte, muss dafür zwar vergleichsweise mehr Geld ausgeben, als für ein Ausbauhaus oder ein Bausatzhaus. Dafür reduzieren sich jedoch auch der der Koordinationsaufwand und die Eigenleistungen auf ein Minimum.
Handwerkliches Geschick ist nicht mehr notwendig, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Der Vorteil ist ersichtlich: Zukünftige Hausbesitzer müssen sich während der kompletten Bau- und Ausbauphase um nichts mehr kümmern. Selbst die gesamte Elektrik, die Heizungstechnik und die Sanitäranlagen werden vom Anbieter installiert. Auch die gesetzlich vorgeschriebenen Dämmungsmaßnahmen werden vorgenommen.
Was ist ein schlüsselfertiges Fertighaus?
Wer schlüsselfertig baut, gibt alle Baumaßnahmen in die Hände des Anbieters und muss keine Arbeiten selber erledigen - zumindest in der Theorie. Denn der Name “schlüsselfertig” suggeriert, dass man nach dem Bau direkt in das neue Zuhause einziehen kann. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Der Begriff ist rechtlich nicht definiert und jeder Anbieter legt selbst fest, welche Leistungen die schlüsselfertige Ausbaustufe umfasst.In der Regel wird der Grad der Fertigstellung aber im Kaufvertrag geregelt. Anders als “schlüsselfertig”, sagt der Begriff “bezugsfertig” genau aus, dass alle wichtigen Arbeiten erledigt sein müssen und das Fertighaus bewohnbar zu sein hat. In der Leistungsbeschreibung sollten Sie alle Arbeiten finden, die der Anbieter übernimmt und somit im Hauspreis enthalten sind.
Fertighaus schlüsselfertig Kosten
Was kostet ein schlüsselfertiges Haus? Was kostet ein schlüsselfertiges Haus? Die Frage lässt sich so einfach nicht beantworten, da es viele Einflussfaktoren auf den Hauspreis gibt. Generell liegen die Kosten für schlüsselfertige Häuser bei einem Quadratmeterpreis von etwa 2.000 Euro. Hinzu kommt die Ausstattung, die den Preis für ein schlüsselfertiges Haus zusätzlich nach oben treiben kann. Doch die Hausbaukosten bestehen nicht nur aus den reinen Baukosten. Auch das Grundstück und die Baunebenkosten machen einen erheblichen Anteil der Gesamtkosten aus, wie Sie in der folgenden Beispielrechnung sehen können:
Beispielrechnung
Beispielhaus: Schlüsselfertiges Einfamilienhaus mit 140 m² Wohnfläche (1800€ pro m²) und 2 Etagen ohne Keller auf einem 500 m² Grundstück in Brandenburg (Preis pro m²: 125 €)
Kostenpunkt: | Preis: |
---|---|
Hauspreis | 252.000 Euro |
Grundstück | 62.500 Euro |
Bodenplatte | 15.000 Euro |
Außenanlage | 10.000 Euro |
Baunebenkosten | 50.000 Euro |
Sonstige Kosten | 25.000 Euro |
= Gesamtkosten | 414.400 Euro |
Preisbeispiele für Fertighaus schlüsselfertig
Die möglichen Preise für schlüsselfertige Fertighäuser variieren stark – je nach Ausstattung, Energiestandard und Größe des Hauses. Ein Fertighaus schlüsselfertig bis 75.000 Euro ist eher schwierig zu bekommen, da die schlüsselfertige Ausbaustufe generell etwas teurer ist. Bei Fertighäuser schlüsselfertig bis 100.000 Euro oder bis 120.000 Euro sieht es bereits etwas besser aus. Vor allem dann, wenn Sie einen Bungalow bauen möchten, werden Sie in dieser Kategorie fündig. Die größte Auswahl bieten allerdings schlüsselfertige Fertighäuser bis 150.000 Euro. Wenn Sie ein Haus live erleben möchten, können Sie Musterhäuser besuchen. Um Preise schlüsselfertiger Häuser übersichtlich vergleichen zu können, nutzen Sie am besten unsere Haussuche mit Filteroptionen. Auf diese Weise lassen sich schnell verschiedenste Haustypen und Anbieter finden und gegenüberstellen.